„BUCHE 1“
Der Weinclub & Weinkontor Diedenhofen
Willkommen auf unserer Webseite
Buche 1 – der Weinclub
öffnet für Sie nach vorheriger Reservierung
freitags, samstags, sonntags
von 12 bis 18.30 Uhr
Tel. 02642/46942
Mail: Weinkontor.Diedenhofen@t-online.de
Öffnungszeiten Weinhandlung
Nach telefonischer Vereinbarung können Sie gerne Wein kaufen oder eine Probe vereinbaren.
Bei uns zahlen Sie den gleichen Preis wie in den jeweiligen Weingütern, wenn Sie den Wein im Karton
(6 Flaschen) abnehmen.
„Buche 1 – Der Weinclub“
wird Sie in privater Atmosphäre nach Ihrer Reservierung willkommen heißen. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht mehr, stattdessen können Sie für Freitag, Samstag und Sonntag zwischen 12 Uhr und 18.30 Uhr unter der Blutbuche oder im Kaminzimmer reservieren.
Wir bleiben dabei: Die offenen Weine kommen bei uns im klassischen Viertel auf den Tisch. Damit Sie auch außerhalb unserer Proben die Neuen auf der Karte probieren können, bieten wir Ihnen im wöchentlichen Wechsel zwei Weine im 0,1 Glas an.
Aus der Küche können Sie als ständiges Angebot den mediterranen „Buche 1- Teller“, gemischten Rohmilchkäse oder luftgetrockneten Schinken bestellen. Wenn Sie rechtzeitig vorbestellen, können wir Ihnen auch etwas Warmes aus der Küche anbieten.
Nach wie vor beziehen wir von unseren Bio-Lieferanten, der Rohmilchkäserei Backensholz, der Metzgerei und Wasserbüffelzucht Heggehof und dem Demeter-Großhandel Bois unsere Lebensmittel, auch wenn wir aus Zeit- und Kostengründen auf eine weitere Bio-Zertifizierung verzichten.
Wir geben die Hoffnung auf eine sonnige, geimpfte Saison 2022 nicht auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Ursula und Hans Diedenhofen
Weinprobe
Freitag, 10. Juni 18.30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Probengäste.
Historische Rebsorten sind seltene Weinstöcke, die bis zu Ihrer Entdeckung als verschollen oder ausgestorben galten.
Historische Rebsorten sind eine jahrtausendalte, klimaerprobte Sortenvielfalt, die in nur einem Jahrhundert verloren ging. Es handelt sich um Zeitzeugen vergangener Kulturepochen mit einer regionalen Identität. Die wertvollen Funde sind unser weinbauliches Kulturerbe.
Historische Rebsorten wurden wiederentdeckt.
Der erneute Anbau in unseren Weinbergen bewahrt die wiederentdeckten Weinreben vor dem Aussterben. Durch den Genuss der Weine werden auch Sie zum Retter historischer Rebsorten…
Aus dem Kreis der „ REBENRETTER“ führen Sie die durch die Probe Uli Martin, U. Martin GmbH, Rebschule Gundheim,
und Stefan Sander, Weingut Sander – ökologische Weine – Der Bio-Pionier, Mettenheim.
Beide beantworten Ihnen während und nach der Probe Ihre Fragen zum „Projekt Historische Rebsorten“.
www.historische-rebsorten.de
Falls Sie vor Beginn der Probe eine Kleinigkeit essen wollen, bitten wir um Ihre Bestellung bis Mittwoch, 8. Juni.
Den Kostenbeitrag für die Probe (25 € pro Person) überweisen Sie bitte auf unser Konto bei der KSK Ahrweiler
IBAN DE 40 5775 1310 0000 5085 80.
Wenn es Ihnen möglich ist, die Abendsonne mitzubringen, kann die Probe unter der Buche stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula und Hans DiedenhofenBuche 1 – Der Weinclub
Rheinallee 31
53424 Remagen Kripp
Die Weine:
Auf der Probenliste für Freitag, 10. Juni, Beginn 18.30 Uhr stehen folgende Weine:
- Zeitensprung 2020er Grünfränkisch
- Zeitensprung 2021er 7 Amphorenprobe
- 2020er Grüner Adelfränkisch, Tonneau (feinherb)
- (2020er Grünfränkisch, Barrique (Vergleich andere Ausbauvariante und Sortentypizität)
- 2019er Schwarzblauer Riesling, Barrique
- Zeitensprung 2020er Fränkischer Burgunder
- Zeitensprung 2021er Fränkischer Burgunder
- 2018er Hartblau, Barrique
- (2018er Fränkischer Burgunder, Barrique (Jahrgangsvergleich und Sortentypizität möglich)
Zwei noch existierende Ursorten im Rheinhessischen:
- 2021er Silvaner Alte Rebe
- 2018er Portugieser Doppelstück
Unsere Gerichte
Sämtliche in der Küche eingesetzten Produkte sind ökologischen Ursprungs – einzige Ausnahme das Natur-Sauerteig-Brot (Bäckerei Müller, Remagen).
Unser Fleisch und Geflügel beziehen wir von der Bioland-Fleischerei Josef Schäfers, Lichtenau, die landwirtschaftlichen Produkte vom Demeter-Betrieb und Großhandel Bois, Meckenheim.
Unseren Käse liefert die Bioland-Rohmilchkäserei Backensholz aus Oster-Ohrstedt, Nordfriesland.
Mediterraner
„Buche 1-Teller“
(Verschiedene Antipasti)
14,90 €
Luftgetrockneter Schinken
mit Brot und Butter
12,90 €
Der feinste Käse hinterm Deich:
Rohmilch-Käse-Variation mit Brot und Butter
12,90 €
Crepes mit Gemüsefüllung
(vegetarisch)
10,50 €
Spinatknödel mit Pilzrahmsauce
(vegetarisch)
11,50 €
AUF VORBESTELLUNG BEI IHRER RESERVIERUNG:
Coq au vin Rouge
mit frischen Champignons
und Basmati-Reis
22,70 €
Boeuf bourguignon
(das Original aus dem Burgund)
mit Kartoffelstampf
24,40 €
Tel. 02642/46942
Genießen am Rhein –
unsere Räumlichkeiten
Reservierung
Telefonisch 0 26 42 / 4 69 42
oder per Email Weinkontor.Diedenhofen@t-online.de